Projekt-4
Gestaltung im Detail
Innenarchitekten berücksichtigen die körperlichen, geistigen und emotionalen Bedürfnisse der Menschen und nutzen menschenzentrierte Ansätze, um sich mit der Art und Weise auseinanderzusetzen, wie wir heute leben. Bei der Entwicklung neuartiger Ansätze zur Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden lassen sich Innenarchitekten zunehmend von der Biophilie inspirieren, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden darstellt. Per Definition umfasst die Innenraumgestaltung verschiedene Aspekte unserer Umwelt. Die Disziplin erstreckt sich auf Baumaterialien und Oberflächen, Verkleidungen und Möbel.
Biophilie ist die Vorstellung, dass der Mensch eine angeborene Neigung hat, Verbindungen zur Natur zu suchen. Der Begriff bedeutet im Altgriechischen “die Liebe zu den Lebewesen” (philia = die Liebe zu / Neigung zu).